Sönke Ehlert
KOLK 17 gGmbH
CC BY SA 4.0
Medien: 2
Bild: 09326451-6837-4429-90a5-1876041bc2e1 - Alternativtext: Vorderseite
Bild: 309a1ace-c417-4234-8798-cf4e4d19c9b6 - Alternativtext: Rückseite
Weitere Titel
Datierung
Entstehungsdatum: um 1965
Geografischer Bezug
Entstehungsort: Deutschland / Dresden
Material / Technik
Papier, bedruckt
Maßangaben
Objektmaß: 59 x 41,9 cm
Gewicht: ca. 10 g
Creditline
KOLK 17 Figurentheater & Museum, Lübeck
Inventar Nr.
TF023033
Schlagworte
Europa
Deutschland (DDR) (1949-1990)
Objektbeschreibung
Ab 1955 wurden durch die DEFA (Deutsche Film-Aktiengesellschaft) in Dresden Animationsfilme für die DDR gedreht. Dabei gab es Filme mit Scherenschnitt, Knetfiguren oder Handpuppen. Herbert Löchner entwarf Bühnenbilder und Figuren, gestaltete aber auch Plakate wie dieses zum 10-jährigen Bestehen des Studios. (06.02.2025, MP)
Objektgeschichte
Dazu wie das Plakat "10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme Dresden" in die Sammlung KOLK 17 kam, sind derzeit keine Informationen bekannt. (23.11.2024, MP)
In Alben enthalten...
Das könnte Sie auch interessieren...
- Key: 1c6097d2-a22e-43c8-a71d-708ca6eb216d
- Module_ref: collection
- Create_date: 2013-02-14T23:00:00Z
- Change_date: 2025-06-23T22:00:00Z
- Sync_date: 2025-10-26T23:00:05Z
- ObjectDescription_S: Ab 1955 wurden durch die DEFA (Deutsche Film-Aktiengesellschaft) in Dresden Animationsfilme für die DDR gedreht. Dabei gab es Filme mit Scherenschnitt, Knetfiguren oder Handpuppen. Herbert Löchner entwarf Bühnenbilder und Figuren, gestaltete aber auch Plakate wie dieses zum 10-jährigen Bestehen des Studios. (06.02.2025, MP)
- SimpleSearch: Ab 1955 wurden durch die DEFA (Deutsche Film-Aktiengesellschaft) in Dresden Animationsfilme für die DDR gedreht. Dabei gab es Filme mit Scherenschnitt, Knetfiguren oder Handpuppen. Herbert Löchner entwarf Bühnenbilder und Figuren, gestaltete aber auch Plakate wie dieses zum 10-jährigen Bestehen des Studios. (06.02.2025, MP),TF023033,Staatliches Museum für Volkskunst Dresden,10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,Plakat,Dazu wie das Plakat "10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme Dresden" in die Sammlung KOLK 17 kam, sind derzeit keine Informationen bekannt. (23.11.2024, MP),Dresden,bedruckt,Papier,Papier, bedruckt,Europa,Deutschland (DDR) (1949-1990),Staatliches Museum für Volkskunst Dresden,Staatliches Museum für Volkskunst Dresden,de,DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,de,Löchner,Herbert,Herbert Löchner,de
- SimpleSearch2: Ab 1955 wurden durch die DEFA (Deutsche Film-Aktiengesellschaft) in Dresden Animationsfilme für die DDR gedreht. Dabei gab es Filme mit Scherenschnitt, Knetfiguren oder Handpuppen. Herbert Löchner entwarf Bühnenbilder und Figuren, gestaltete aber auch Plakate wie dieses zum 10-jährigen Bestehen des Studios. (06.02.2025, MP),TF023033,Staatliches Museum für Volkskunst Dresden,10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,Plakat,Dazu wie das Plakat "10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme Dresden" in die Sammlung KOLK 17 kam, sind derzeit keine Informationen bekannt. (23.11.2024, MP),Dresden,bedruckt,Papier,Papier, bedruckt,Europa,Deutschland (DDR) (1949-1990),Staatliches Museum für Volkskunst Dresden,Staatliches Museum für Volkskunst Dresden,de,DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,de,Löchner,Herbert,Herbert Löchner,de
- InventoryNumberType_S: Inventar Nr.
- InventoryNumber_S: TF023033
- Iv_S_sort: TF023033
- InventoryNumberSearch_S: TF023033
- ObjectName_multi_facet: Plakat
- ObjectName_multi_facet_filter: Plakat
- ON_multi_facet: Plakat
- ON_S: Plakat
- ON_S_sort: Plakat
- GeographicalReference_multi_facet: Deutschland;Dresden
- GeographicalReference_multi_facet_filter: Deutschland;Dresden
- GR_multi_facet: Deutschland;Dresden
- GRSearch: Deutschland;Dresden,Dresden
- GRSearch2: Deutschland;Dresden,Dresden
- GRF_multi_facet: Deutschland;Dresden
- ArtistsSorted_S: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden
- People_S2: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden
- People_S: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden
- PersonsOrganisations_multi_facet: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden;;DEFA-Studio für Trickfilme Dresden;;Herbert Löchner
- PersonsOrganisations_multi_facet_filter: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden;;DEFA-Studio für Trickfilme Dresden;;Herbert Löchner
- PersonsOrganisationsSorted_multi_facet: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden;;DEFA-Studio für Trickfilme Dresden;;Löchner, Herbert
- PersonsOrganisationsSorted_multi_facet_filter: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden;;DEFA-Studio für Trickfilme Dresden;;Löchner, Herbert
- lists_s: Title,Convolutes,Credits,ObjectHistory,GeographicalReferences,MaterialTechnique,Systematic,Keywords,Dimensions,Datings,PersonsOrganisations,Media
- list_Title_I: 2
- Title_Type_0_S: Titel Originalsprache
- Title_Details_0_S: de
- Title_Title_0_S: 10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme Dresden
- Tt_S_sort: 10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme Dresden
- TitleSearch: 10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,Plakat
- TitleSearch2: 10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,Plakat
- Title_Type_1_S: Objektbezeichnung de
- Title_Details_1_S: de
- Title_Title_1_S: Plakat
- list_Convolutes_I: 0
- list_Credits_I: 1
- Credits_Type_0_S: Creditline de
- Credits_Creditline_0_S: KOLK 17 Figurentheater & Museum, Lübeck
- list_ObjectHistory_I: 1
- ObjectHistory_Type_0_S: Objektgeschichte (kurz) de
- ObjectHistory_ObjectHistory_0_S: Dazu wie das Plakat "10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme Dresden" in die Sammlung KOLK 17 kam, sind derzeit keine Informationen bekannt. (23.11.2024, MP)
- OHSearch: Dazu wie das Plakat "10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme Dresden" in die Sammlung KOLK 17 kam, sind derzeit keine Informationen bekannt. (23.11.2024, MP)
- OHSearch2: Dazu wie das Plakat "10 Jahre DEFA-Studio für Trickfilme Dresden" in die Sammlung KOLK 17 kam, sind derzeit keine Informationen bekannt. (23.11.2024, MP)
- list_GeographicalReferences_I: 1
- GeographicalReferences_Type_0_S: Entstehungsort
- GeographicalReferences_GeographicReference_0_S: Dresden
- list_MaterialTechnique_I: 1
- MaterialTechnique_Type_0_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_0_S: bedruckt
- T_multi_facet: bedruckt
- MaterialTechnique_Material_0_S: Papier
- MTSearch: Papier
- MTSearch2: Papier
- M_multi_facet: Papier
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_0_S: Papier, bedruckt
- MT_multi_facet: Papier, bedruckt
- list_Systematic_I: 0
- list_Keywords_I: 2
- Keywords_Group_0_S: Kontinentaler Bezug || Continental reference
- Keywords_Keyword_0_S: Europa
- Keywords_S: Europa,Deutschland (DDR) (1949-1990)
- KeywordsFilter_S: Europa,Deutschland (DDR) (1949-1990)
- Keywords_Group_1_S: Historisches Gebiet || Historical area
- Keywords_Keyword_1_S: Deutschland (DDR) (1949-1990)
- list_Dimensions_I: 2
- Dimensions_Type_0_S: Objektmaß
- Dimensions_Dimension_0_S: 59 x 41,9 cm
- Dimensions_Type_1_S: Gewicht
- Dimensions_Dimension_1_S: ca. 10 g
- list_Datings_I: 1
- Datings_Type_0_S: Entstehungsdatum
- Datings_Dating_0_S: um 1965
- Dt_S_sort: um 1965
- DateSearch: um 1965
- DateSearch2: um 1965
- DT_multi_facet: um 1965
- Datings_YearFrom_0_I: 1960
- Dt_sort_I: 1960
- Datings_YearTo_0_I: 1970
- list_PersonsOrganisations_I: 3
- PersonsOrganisations_Type_0_S: Organisation
- PersonsOrganisations_Name_0_S: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden
- PeopleSearch: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden,Staatliches Museum für Volkskunst Dresden,de,DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,de,Löchner,Herbert,Herbert Löchner,de
- PeopleSearch2: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden,Staatliches Museum für Volkskunst Dresden,de,DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,de,Löchner,Herbert,Herbert Löchner,de
- PersonsOrganisations_Dating_0_S: 1956 - 1967
- PersonsOrganisations_Key_0_S: b05578e5-58cd-4f4e-a83c-6818eafc2652
- PersonsOrganisations_Function_0_S: Museum
- PersonsOrganisations_NameOLang_0_S: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden
- P0Detail: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden,DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,Herbert Löchner
- PersonsOrganisations_NameOLangAdd_0_S: de
- PersonsOrganisations_Type_1_S: Organisation
- PersonsOrganisations_Name_1_S: DEFA-Studio für Trickfilme Dresden
- PersonsOrganisations_Dating_1_S: 1955 - 1992
- PersonsOrganisations_Key_1_S: 7316c434-cd03-4123-844b-39c21adc127b
- PersonsOrganisations_Function_1_S: Filmstudio
- PersonsOrganisations_NameOLang_1_S: DEFA-Studio für Trickfilme Dresden
- PersonsOrganisations_NameOLangAdd_1_S: de
- PersonsOrganisations_Type_2_S: Person
- PersonsOrganisations_Name_2_S: Löchner
- PersonsOrganisations_FirstName_2_S: Herbert
- PersonsOrganisations_Dating_2_S: 1921 - 2003
- PersonsOrganisations_Key_2_S: 2d5e3ee4-42b9-4231-be34-9b44aa9eb4e0
- PersonsOrganisations_Function_2_S: Grafikdesigner:in
- PersonsOrganisations_NameOLang_2_S: Herbert Löchner
- PersonsOrganisations_NameOLangAdd_2_S: de
- list_Media_I: 2
- Media_Key_0_s: 09326451-6837-4429-90a5-1876041bc2e1
- Media_Type_0_S: Bild
- Media_AltText_0_S: Vorderseite
- Media_Owner_0_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_0_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_0_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_1_s: 309a1ace-c417-4234-8798-cf4e4d19c9b6
- Media_Type_1_S: Bild
- Media_AltText_1_S: Rückseite
- Media_Owner_1_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_1_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_1_S: CC BY SA 4.0
- _version_: 1847087796580253700
- lists: [object Object]
- mtObj: [object Object]
- mUniqueArr: Papier
- isMat: true
- matError:
- poArr: Staatliches Museum für Volkskunst Dresden,DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,Herbert Löchner
Objekttitel in der Herkunftssprache
SchließenBei diesem Sammlungsobjekt ist KOLK 17 der Objekttitel in der Herkunftssprache nicht bekannt. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung“.
Informationen zum Copyright
SchließenLizenz:
CC BY SA 4.0
Copyright:
© KOLK 17 gGmbH (Foto: Sönke Ehlert)