Sönke Ehlert
KOLK 17 gGmbH
CC BY SA 4.0
Medien: 5
Bild: 5aa9d82d-b363-4718-a8db-6c4a6f425f23 - Alternativtext: Figur in Pose
Bild: f3b82a66-fdc3-46c7-b5ee-2082e37230f1 - Alternativtext: Frontansicht Figur
Bild: 22cdb537-190e-4285-881a-656f3e862375 - Alternativtext: Profil Figur links
Bild: fc20d0d9-280e-4b96-8dcf-3a25e187954a - Alternativtext: Rückseite Figur
Bild: 779308f7-4de9-4695-ade5-36713c622a11 - Alternativtext: Profil Figur rechts
Weitere Titel
Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch
Marionettenbühne Lörrach
SchließenÜber diese Institution sind KOLK 17 derzeit keine weiteren Daten bekannt. Wenn Sie Informationen oder Anmerkungen zu dieser Institution haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung. (26.05.2025, EF)
Datierung
Entstehungsdatum: 1965
Geografischer Bezug
Entstehungsort: Deutschland / Lörrach
Material / Technik
Schaumkunststoff, modelliert, bemalt
Nylon, befestigt
Holz, gedrechselt
Maßangaben
Objektmaß: 55 x 63 x 7 cm
Gewicht: 500 g
Erwerbsnotiz
Schenkung Bachmann 1995
Creditline
KOLK 17 Figurentheater & Museum, Lübeck
Inventar Nr.
TF011252
Schlagworte
Europa
Fisch
Tierdarstellung
Objektbeschreibung
Die Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch besteht aus sechs identischen roten Fischen. Sie sind in zwei Dreierfolgen an Nylonfäden an einem Rundholz aufgehängt. Die Fische haben ein spitz zulaufendes Maul mit zackigen Zähnen und je vier Zacken auf dem Rücken. Auch die hintere Flosse ist mit fünf Zacken geschmückt. Kleine Farbakzente in gelb, grün und weiß zieren die Fische. (14.02.2025, EF)
Objektgeschichte
Die „Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch“, ein Schwarm Fische, ist Teil des Figurenensembles zu „Die abenteuerliche Reise des kleinen Jo“ der Marionettenbühne Lörrach von 1965. Sie wurden von Karl-Hans Bachmann entworfen und gestaltet. Das Objekt wurde mit dem gesamten "Konvolut Bachmann" am 14.02.1992 dem Figurentheatermuseum - Sammlung Fritz Fey als Dauerleihgabe überlassen. Am 15.10.1992 bestätigte die Direktorin Dr. Werle-Burger den Erhalt des Konvoluts. Anlässlich des 70. Geburtstags von K.-H. Bachmann wurde das Konvolut am 04.02.1995 dem Figurentheatermuseum geschenkt. (14.02.2025, EF)
In Alben enthalten...
Das könnte Sie auch interessieren...
- Key: d852bcee-24f6-4f45-bb36-dc5faca95aa5
- Module_ref: collection
- Create_date: 2013-02-14T23:00:00Z
- Change_date: 2025-07-06T22:00:00Z
- Sync_date: 2025-10-26T23:00:06Z
- ObjectDescription_S: Die Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch besteht aus sechs identischen roten Fischen. Sie sind in zwei Dreierfolgen an Nylonfäden an einem Rundholz aufgehängt. Die Fische haben ein spitz zulaufendes Maul mit zackigen Zähnen und je vier Zacken auf dem Rücken. Auch die hintere Flosse ist mit fünf Zacken geschmückt. Kleine Farbakzente in gelb, grün und weiß zieren die Fische. (14.02.2025, EF)
- SimpleSearch: Die Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch besteht aus sechs identischen roten Fischen. Sie sind in zwei Dreierfolgen an Nylonfäden an einem Rundholz aufgehängt. Die Fische haben ein spitz zulaufendes Maul mit zackigen Zähnen und je vier Zacken auf dem Rücken. Auch die hintere Flosse ist mit fünf Zacken geschmückt. Kleine Farbakzente in gelb, grün und weiß zieren die Fische. (14.02.2025, EF),TF011252,Marionettenbühne Lörrach,Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch,Marionette,Schenkung Bachmann 1995,Die „Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch“, ein Schwarm Fische, ist Teil des Figurenensembles zu „Die abenteuerliche Reise des kleinen Jo“ der Marionettenbühne Lörrach von 1965. Sie wurden von Karl-Hans Bachmann entworfen und gestaltet. Das Objekt wurde mit dem gesamten "Konvolut Bachmann" am 14.02.1992 dem Figurentheatermuseum - Sammlung Fritz Fey als Dauerleihgabe überlassen. Am 15.10.1992 bestätigte die Direktorin Dr. Werle-Burger den Erhalt des Konvoluts. Anlässlich des 70. Geburtstags von K.-H. Bachmann wurde das Konvolut am 04.02.1995 dem Figurentheatermuseum geschenkt. (14.02.2025, EF),Lörrach,modelliert,Schaumkunststoff,Schaumkunststoff, modelliert,bemalt,Schaumkunststoff,Schaumkunststoff, bemalt,befestigt,Nylon,Nylon, befestigt,gedrechselt,Holz,Holz, gedrechselt,Europa,Fisch,Tierdarstellung,Marionettenbühne Lörrach,Über diese Institution sind KOLK 17 derzeit keine weiteren Daten bekannt. Wenn Sie Informationen oder Anmerkungen zu dieser Institution haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung. (26.05.2025, EF),Marionettenbühne Lörrach,de,Bachmann,Karl-Hans,Karl-Hans Bachmann,de
- SimpleSearch2: Die Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch besteht aus sechs identischen roten Fischen. Sie sind in zwei Dreierfolgen an Nylonfäden an einem Rundholz aufgehängt. Die Fische haben ein spitz zulaufendes Maul mit zackigen Zähnen und je vier Zacken auf dem Rücken. Auch die hintere Flosse ist mit fünf Zacken geschmückt. Kleine Farbakzente in gelb, grün und weiß zieren die Fische. (14.02.2025, EF),TF011252,Marionettenbühne Lörrach,Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch,Marionette,Schenkung Bachmann 1995,Die „Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch“, ein Schwarm Fische, ist Teil des Figurenensembles zu „Die abenteuerliche Reise des kleinen Jo“ der Marionettenbühne Lörrach von 1965. Sie wurden von Karl-Hans Bachmann entworfen und gestaltet. Das Objekt wurde mit dem gesamten "Konvolut Bachmann" am 14.02.1992 dem Figurentheatermuseum - Sammlung Fritz Fey als Dauerleihgabe überlassen. Am 15.10.1992 bestätigte die Direktorin Dr. Werle-Burger den Erhalt des Konvoluts. Anlässlich des 70. Geburtstags von K.-H. Bachmann wurde das Konvolut am 04.02.1995 dem Figurentheatermuseum geschenkt. (14.02.2025, EF),Lörrach,modelliert,Schaumkunststoff,Schaumkunststoff, modelliert,bemalt,Schaumkunststoff,Schaumkunststoff, bemalt,befestigt,Nylon,Nylon, befestigt,gedrechselt,Holz,Holz, gedrechselt,Europa,Fisch,Tierdarstellung,Marionettenbühne Lörrach,Über diese Institution sind KOLK 17 derzeit keine weiteren Daten bekannt. Wenn Sie Informationen oder Anmerkungen zu dieser Institution haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung. (26.05.2025, EF),Marionettenbühne Lörrach,de,Bachmann,Karl-Hans,Karl-Hans Bachmann,de
- InventoryNumberType_S: Inventar Nr.
- InventoryNumber_S: TF011252
- Iv_S_sort: TF011252
- InventoryNumberSearch_S: TF011252
- ObjectName_multi_facet: Marionette
- ObjectName_multi_facet_filter: Marionette
- ON_multi_facet: Marionette
- ON_S: Marionette
- ON_S_sort: Marionette
- GeographicalReference_multi_facet: Deutschland;Lörrach
- GeographicalReference_multi_facet_filter: Deutschland;Lörrach
- GR_multi_facet: Deutschland;Lörrach
- GRSearch: Deutschland;Lörrach,Lörrach
- GRSearch2: Deutschland;Lörrach,Lörrach
- GRF_multi_facet: Deutschland;Lörrach
- ArtistsSorted_S: Marionettenbühne Lörrach
- People_S2: Marionettenbühne Lörrach
- People_S: Marionettenbühne Lörrach
- PersonsOrganisations_multi_facet: Marionettenbühne Lörrach;;Karl-Hans Bachmann
- PersonsOrganisations_multi_facet_filter: Marionettenbühne Lörrach;;Karl-Hans Bachmann
- PersonsOrganisationsSorted_multi_facet: Marionettenbühne Lörrach;;Bachmann, Karl-Hans
- PersonsOrganisationsSorted_multi_facet_filter: Marionettenbühne Lörrach;;Bachmann, Karl-Hans
- lists_s: Title,Convolutes,Credits,ObjectHistory,GeographicalReferences,MaterialTechnique,Systematic,Keywords,Dimensions,Datings,PersonsOrganisations,Media
- list_Title_I: 2
- Title_Type_0_S: Titel de
- Title_Details_0_S: de
- Title_Title_0_S: Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch
- Tt_S_sort: Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch
- TitleSearch: Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch,Marionette
- TitleSearch2: Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch,Marionette
- Title_Type_1_S: Objektbezeichnung de
- Title_Details_1_S: de
- Title_Title_1_S: Marionette
- list_Convolutes_I: 1
- Convolutes_Type_0_S: Konvolut de
- Convolutes_Convolute_0_S: Schenkung Bachmann 1995
- CVSearch: Schenkung Bachmann 1995
- list_Credits_I: 1
- Credits_Type_0_S: Creditline de
- Credits_Creditline_0_S: KOLK 17 Figurentheater & Museum, Lübeck
- list_ObjectHistory_I: 1
- ObjectHistory_Type_0_S: Objektgeschichte (kurz) de
- ObjectHistory_ObjectHistory_0_S: Die „Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch“, ein Schwarm Fische, ist Teil des Figurenensembles zu „Die abenteuerliche Reise des kleinen Jo“ der Marionettenbühne Lörrach von 1965. Sie wurden von Karl-Hans Bachmann entworfen und gestaltet. Das Objekt wurde mit dem gesamten "Konvolut Bachmann" am 14.02.1992 dem Figurentheatermuseum - Sammlung Fritz Fey als Dauerleihgabe überlassen. Am 15.10.1992 bestätigte die Direktorin Dr. Werle-Burger den Erhalt des Konvoluts. Anlässlich des 70. Geburtstags von K.-H. Bachmann wurde das Konvolut am 04.02.1995 dem Figurentheatermuseum geschenkt. (14.02.2025, EF)
- OHSearch: Die „Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch“, ein Schwarm Fische, ist Teil des Figurenensembles zu „Die abenteuerliche Reise des kleinen Jo“ der Marionettenbühne Lörrach von 1965. Sie wurden von Karl-Hans Bachmann entworfen und gestaltet. Das Objekt wurde mit dem gesamten "Konvolut Bachmann" am 14.02.1992 dem Figurentheatermuseum - Sammlung Fritz Fey als Dauerleihgabe überlassen. Am 15.10.1992 bestätigte die Direktorin Dr. Werle-Burger den Erhalt des Konvoluts. Anlässlich des 70. Geburtstags von K.-H. Bachmann wurde das Konvolut am 04.02.1995 dem Figurentheatermuseum geschenkt. (14.02.2025, EF)
- OHSearch2: Die „Leibgarde für Sägefisch Ritsch-Ratsch“, ein Schwarm Fische, ist Teil des Figurenensembles zu „Die abenteuerliche Reise des kleinen Jo“ der Marionettenbühne Lörrach von 1965. Sie wurden von Karl-Hans Bachmann entworfen und gestaltet. Das Objekt wurde mit dem gesamten "Konvolut Bachmann" am 14.02.1992 dem Figurentheatermuseum - Sammlung Fritz Fey als Dauerleihgabe überlassen. Am 15.10.1992 bestätigte die Direktorin Dr. Werle-Burger den Erhalt des Konvoluts. Anlässlich des 70. Geburtstags von K.-H. Bachmann wurde das Konvolut am 04.02.1995 dem Figurentheatermuseum geschenkt. (14.02.2025, EF)
- list_GeographicalReferences_I: 1
- GeographicalReferences_Type_0_S: Entstehungsort
- GeographicalReferences_GeographicReference_0_S: Lörrach
- list_MaterialTechnique_I: 4
- MaterialTechnique_Type_0_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_0_S: modelliert
- T_multi_facet: modelliert,bemalt,befestigt,gedrechselt
- MaterialTechnique_Material_0_S: Schaumkunststoff
- MTSearch: Schaumkunststoff,Schaumkunststoff,Nylon,Holz
- MTSearch2: Schaumkunststoff,Schaumkunststoff,Nylon,Holz
- M_multi_facet: Schaumkunststoff,Schaumkunststoff,Nylon,Holz
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_0_S: Schaumkunststoff, modelliert
- MT_multi_facet: Schaumkunststoff, modelliert,Schaumkunststoff, bemalt,Nylon, befestigt,Holz, gedrechselt
- MaterialTechnique_Type_1_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_1_S: bemalt
- MaterialTechnique_Material_1_S: Schaumkunststoff
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_1_S: Schaumkunststoff, bemalt
- MaterialTechnique_Type_2_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_2_S: befestigt
- MaterialTechnique_Material_2_S: Nylon
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_2_S: Nylon, befestigt
- MaterialTechnique_Type_3_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_3_S: gedrechselt
- MaterialTechnique_Material_3_S: Holz
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_3_S: Holz, gedrechselt
- list_Systematic_I: 0
- list_Keywords_I: 3
- Keywords_Group_0_S: Kontinentaler Bezug || Continental reference
- Keywords_Keyword_0_S: Europa
- Keywords_S: Europa,Fisch,Tierdarstellung
- KeywordsFilter_S: Europa,Fisch,Tierdarstellung
- Keywords_Group_1_S: Ikonografie || Iconography
- Keywords_Keyword_1_S: Fisch
- Keywords_Group_2_S: Ikonografie || Iconography
- Keywords_Keyword_2_S: Tierdarstellung
- list_Dimensions_I: 2
- Dimensions_Type_0_S: Objektmaß
- Dimensions_Dimension_0_S: 55 x 63 x 7 cm
- Dimensions_Type_1_S: Gewicht
- Dimensions_Dimension_1_S: 500 g
- list_Datings_I: 1
- Datings_Type_0_S: Entstehungsdatum
- Datings_Dating_0_S: 1965
- Dt_S_sort: 1965
- DateSearch: 1965
- DateSearch2: 1965
- DT_multi_facet: 1965
- Datings_YearFrom_0_I: 1965
- Dt_sort_I: 1965
- Datings_YearTo_0_I: 1965
- list_PersonsOrganisations_I: 2
- PersonsOrganisations_Type_0_S: Organisation
- PersonsOrganisations_Name_0_S: Marionettenbühne Lörrach
- PeopleSearch: Marionettenbühne Lörrach,Marionettenbühne Lörrach,de,Bachmann,Karl-Hans,Karl-Hans Bachmann,de
- PeopleSearch2: Marionettenbühne Lörrach,Marionettenbühne Lörrach,de,Bachmann,Karl-Hans,Karl-Hans Bachmann,de
- PersonsOrganisations_Key_0_S: 0cec9320-63de-40ea-8095-9fc4fd748cf5
- PersonsOrganisations_Function_0_S: Figurentheater
- PersonsOrganisations_Biography_0_S: Über diese Institution sind KOLK 17 derzeit keine weiteren Daten bekannt. Wenn Sie Informationen oder Anmerkungen zu dieser Institution haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung. (26.05.2025, EF)
- PersonsOrganisations_NameOLang_0_S: Marionettenbühne Lörrach
- P0Detail: Marionettenbühne Lörrach,Karl-Hans Bachmann
- PersonsOrganisations_NameOLangAdd_0_S: de
- PersonsOrganisations_Type_1_S: Person
- PersonsOrganisations_Name_1_S: Bachmann
- PersonsOrganisations_FirstName_1_S: Karl-Hans
- PersonsOrganisations_Dating_1_S: 1925 - 2022
- PersonsOrganisations_Key_1_S: dae1ee61-5a61-4338-acd9-bda25f92877b
- PersonsOrganisations_Function_1_S: Hersteller:in
- PersonsOrganisations_NameOLang_1_S: Karl-Hans Bachmann
- PersonsOrganisations_NameOLangAdd_1_S: de
- list_Media_I: 5
- Media_Key_0_s: 5aa9d82d-b363-4718-a8db-6c4a6f425f23
- Media_Type_0_S: Bild
- Media_AltText_0_S: Figur in Pose || Puppet in pose
- Media_Owner_0_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_0_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_0_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_1_s: f3b82a66-fdc3-46c7-b5ee-2082e37230f1
- Media_Type_1_S: Bild
- Media_AltText_1_S: Frontansicht Figur || Front view puppet
- Media_Owner_1_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_1_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_1_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_2_s: 22cdb537-190e-4285-881a-656f3e862375
- Media_Type_2_S: Bild
- Media_AltText_2_S: Profil Figur links || Left side profile puppet
- Media_Owner_2_S: KOLK 17
- Media_Attribution_2_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_2_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_3_s: fc20d0d9-280e-4b96-8dcf-3a25e187954a
- Media_Type_3_S: Bild
- Media_AltText_3_S: Rückseite Figur || Back view puppet
- Media_Owner_3_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_3_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_3_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_4_s: 779308f7-4de9-4695-ade5-36713c622a11
- Media_Type_4_S: Bild
- Media_AltText_4_S: Profil Figur rechts || Right side profile puppet
- Media_Owner_4_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_4_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_4_S: CC BY SA 4.0
- _version_: 1847087796594933800
- lists: [object Object]
- mtObj: [object Object]
- mUniqueArr: Schaumkunststoff,Nylon,Holz
- isMat: true
- matError:
- poArr: Marionettenbühne Lörrach,Karl-Hans Bachmann
Objekttitel in der Herkunftssprache
SchließenBei diesem Sammlungsobjekt ist KOLK 17 der Objekttitel in der Herkunftssprache nicht bekannt. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung“.
Informationen zum Copyright
SchließenLizenz:
CC BY SA 4.0
Copyright:
© KOLK 17 gGmbH (Foto: Sönke Ehlert)