Sönke Ehlert
KOLK 17 gGmbH
CC BY SA 4.0
Medien: 5
Bild: 20856260-35eb-409b-bbba-76f10467c889 - Alternativtext: Figur in Pose
Bild: 12087ddf-9a3c-4b92-9dfa-4e05820b41b4 - Alternativtext: Frontansicht Figur
Bild: 9ba97be7-1fcd-4793-9e6b-c6d5a932f667 - Alternativtext: Profil Figur links
Bild: 90899aac-c12a-44a9-917a-443f76251f2e - Alternativtext: Rückseite Figur
Bild: e14863f1-76d8-4c82-b641-cc8b6f344a15 - Alternativtext: Profil Figur rechts
Weitere Titel
Théâtre Toone
SchließenÜber diese Institution sind KOLK 17 derzeit keine weiteren Daten bekannt. Wenn Sie Informationen oder Anmerkungen zu dieser Institution haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung. (26.05.2025, EF)
Datierung
Entstehungsdatum: KOLK 17 nicht bekannt
Geografischer Bezug
Entstehungsort: Belgien / Brüssel
Material / Technik
Holz, geschnitzt, gefasst
Textilie, genäht
Samt, genäht
Metall, gebogen
Maßangaben
Objektmaß: 73 x 22 x 13 cm
Gewicht: 1,3 kg
Figurenvolumen: 77 x 30 x 25 cm
Erwerbsnotiz
Ankauf Robert 1988
Creditline
KOLK 17 Figurentheater & Museum, Lübeck
Inventar Nr.
TF008243
Schlagworte
Europa
Objektbeschreibung
Die Stangenmarionette zeigt den Hauptcharakter des Brüsseler Theaters, den Woltje. Er trägt typischerweise eine Mütze sowie einen Anzug in schwarz-weißem Karomuster. Die Figur hat kegelförmige Beine, die nach unten hin zulaufen. Die Beine bestehen aus rotem Filz. Der Charakter steht für einen typischen Brüsseler Lausbuben. Die Marionette wird über zwei Stangen am Kopf und an der rechten Hand gespielt. (09.05.2025, MP)
Objektgeschichte
Ein Zertifikat an der Marionette weist auf die Herkunft der Marionette aus dem Théâtre Toone in Brüssel/ Belgien hin. 1988 kamen über den Antiquitätenhändler M. Michel-André Robert aus Brüssel fünf Figuren des Théâtre Toone in die Sammlung Fritz Fey - heute Sammlung KOLK 17. Darunter befand sich auch diese Figur des Woltje. (04.04.2025 MP)
In Alben enthalten...
Das könnte Sie auch interessieren...
- Key: 2e4259b1-8d34-4cc2-a176-a3d6e18e5427
- Module_ref: collection
- Create_date: 2013-02-14T23:00:00Z
- Change_date: 2025-07-06T22:00:00Z
- Sync_date: 2025-10-26T23:00:17Z
- ObjectDescription_S: Die Stangenmarionette zeigt den Hauptcharakter des Brüsseler Theaters, den Woltje. Er trägt typischerweise eine Mütze sowie einen Anzug in schwarz-weißem Karomuster. Die Figur hat kegelförmige Beine, die nach unten hin zulaufen. Die Beine bestehen aus rotem Filz. Der Charakter steht für einen typischen Brüsseler Lausbuben. Die Marionette wird über zwei Stangen am Kopf und an der rechten Hand gespielt. (09.05.2025, MP)
- SimpleSearch: Die Stangenmarionette zeigt den Hauptcharakter des Brüsseler Theaters, den Woltje. Er trägt typischerweise eine Mütze sowie einen Anzug in schwarz-weißem Karomuster. Die Figur hat kegelförmige Beine, die nach unten hin zulaufen. Die Beine bestehen aus rotem Filz. Der Charakter steht für einen typischen Brüsseler Lausbuben. Die Marionette wird über zwei Stangen am Kopf und an der rechten Hand gespielt. (09.05.2025, MP),TF008243,Théâtre Toone,Woltje,Stangenmarionette,Ankauf Robert 1988,Ein Zertifikat an der Marionette weist auf die Herkunft der Marionette aus dem Théâtre Toone in Brüssel/ Belgien hin. 1988 kamen über den Antiquitätenhändler M. Michel-André Robert aus Brüssel fünf Figuren des Théâtre Toone in die Sammlung Fritz Fey - heute Sammlung KOLK 17. Darunter befand sich auch diese Figur des Woltje. (04.04.2025 MP),Brüssel,geschnitzt,Holz,Holz, geschnitzt,gefasst,Holz,Holz, gefasst,genäht,Textilie,Textilie, genäht,genäht,Samt,Samt, genäht,gebogen,Metall,Metall, gebogen,Europa,Théâtre Toone,Über diese Institution sind KOLK 17 derzeit keine weiteren Daten bekannt. Wenn Sie Informationen oder Anmerkungen zu dieser Institution haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung. (26.05.2025, EF),Théâtre Toone,fr
- SimpleSearch2: Die Stangenmarionette zeigt den Hauptcharakter des Brüsseler Theaters, den Woltje. Er trägt typischerweise eine Mütze sowie einen Anzug in schwarz-weißem Karomuster. Die Figur hat kegelförmige Beine, die nach unten hin zulaufen. Die Beine bestehen aus rotem Filz. Der Charakter steht für einen typischen Brüsseler Lausbuben. Die Marionette wird über zwei Stangen am Kopf und an der rechten Hand gespielt. (09.05.2025, MP),TF008243,Théâtre Toone,Woltje,Stangenmarionette,Ankauf Robert 1988,Ein Zertifikat an der Marionette weist auf die Herkunft der Marionette aus dem Théâtre Toone in Brüssel/ Belgien hin. 1988 kamen über den Antiquitätenhändler M. Michel-André Robert aus Brüssel fünf Figuren des Théâtre Toone in die Sammlung Fritz Fey - heute Sammlung KOLK 17. Darunter befand sich auch diese Figur des Woltje. (04.04.2025 MP),Brüssel,geschnitzt,Holz,Holz, geschnitzt,gefasst,Holz,Holz, gefasst,genäht,Textilie,Textilie, genäht,genäht,Samt,Samt, genäht,gebogen,Metall,Metall, gebogen,Europa,Théâtre Toone,Über diese Institution sind KOLK 17 derzeit keine weiteren Daten bekannt. Wenn Sie Informationen oder Anmerkungen zu dieser Institution haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung. (26.05.2025, EF),Théâtre Toone,fr
- InventoryNumberType_S: Inventar Nr.
- InventoryNumber_S: TF008243
- Iv_S_sort: TF008243
- InventoryNumberSearch_S: TF008243
- ObjectName_multi_facet: Stangenmarionette
- ObjectName_multi_facet_filter: Stangenmarionette
- ON_multi_facet: Stangenmarionette
- ON_S: Stangenmarionette
- ON_S_sort: Stangenmarionette
- GeographicalReference_multi_facet: Belgien;Brüssel
- GeographicalReference_multi_facet_filter: Belgien;Brüssel
- GR_multi_facet: Belgien;Brüssel
- GRSearch: Belgien;Brüssel,Brüssel
- GRSearch2: Belgien;Brüssel,Brüssel
- GRF_multi_facet: Belgien;Brüssel
- ArtistsSorted_S: Théâtre Toone
- People_S2: Théâtre Toone
- People_S: Théâtre Toone
- PersonsOrganisations_multi_facet: Théâtre Toone
- PersonsOrganisations_multi_facet_filter: Théâtre Toone
- PersonsOrganisationsSorted_multi_facet: Théâtre Toone
- PersonsOrganisationsSorted_multi_facet_filter: Théâtre Toone
- lists_s: Title,Convolutes,Credits,ObjectHistory,GeographicalReferences,MaterialTechnique,Systematic,Keywords,Dimensions,Datings,PersonsOrganisations,Media
- list_Title_I: 2
- Title_Type_0_S: Titel Originalsprache
- Title_Details_0_S: nl
- Title_Title_0_S: Woltje
- Tt_S_sort: Woltje
- TitleSearch: Woltje,Stangenmarionette
- TitleSearch2: Woltje,Stangenmarionette
- Title_Type_1_S: Objektbezeichnung de
- Title_Details_1_S: de
- Title_Title_1_S: Stangenmarionette
- list_Convolutes_I: 1
- Convolutes_Type_0_S: Konvolut de
- Convolutes_Convolute_0_S: Ankauf Robert 1988
- CVSearch: Ankauf Robert 1988
- list_Credits_I: 1
- Credits_Type_0_S: Creditline de
- Credits_Creditline_0_S: KOLK 17 Figurentheater & Museum, Lübeck
- list_ObjectHistory_I: 1
- ObjectHistory_Type_0_S: Objektgeschichte (kurz) de
- ObjectHistory_ObjectHistory_0_S: Ein Zertifikat an der Marionette weist auf die Herkunft der Marionette aus dem Théâtre Toone in Brüssel/ Belgien hin. 1988 kamen über den Antiquitätenhändler M. Michel-André Robert aus Brüssel fünf Figuren des Théâtre Toone in die Sammlung Fritz Fey - heute Sammlung KOLK 17. Darunter befand sich auch diese Figur des Woltje. (04.04.2025 MP)
- OHSearch: Ein Zertifikat an der Marionette weist auf die Herkunft der Marionette aus dem Théâtre Toone in Brüssel/ Belgien hin. 1988 kamen über den Antiquitätenhändler M. Michel-André Robert aus Brüssel fünf Figuren des Théâtre Toone in die Sammlung Fritz Fey - heute Sammlung KOLK 17. Darunter befand sich auch diese Figur des Woltje. (04.04.2025 MP)
- OHSearch2: Ein Zertifikat an der Marionette weist auf die Herkunft der Marionette aus dem Théâtre Toone in Brüssel/ Belgien hin. 1988 kamen über den Antiquitätenhändler M. Michel-André Robert aus Brüssel fünf Figuren des Théâtre Toone in die Sammlung Fritz Fey - heute Sammlung KOLK 17. Darunter befand sich auch diese Figur des Woltje. (04.04.2025 MP)
- list_GeographicalReferences_I: 1
- GeographicalReferences_Type_0_S: Entstehungsort
- GeographicalReferences_GeographicReference_0_S: Brüssel
- list_MaterialTechnique_I: 5
- MaterialTechnique_Type_0_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_0_S: geschnitzt
- T_multi_facet: geschnitzt,gefasst,genäht,genäht,gebogen
- MaterialTechnique_Material_0_S: Holz
- MTSearch: Holz,Holz,Textilie,Samt,Metall
- MTSearch2: Holz,Holz,Textilie,Samt,Metall
- M_multi_facet: Holz,Holz,Textilie,Samt,Metall
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_0_S: Holz, geschnitzt
- MT_multi_facet: Holz, geschnitzt,Holz, gefasst,Textilie, genäht,Samt, genäht,Metall, gebogen
- MaterialTechnique_Type_1_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_1_S: gefasst
- MaterialTechnique_Material_1_S: Holz
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_1_S: Holz, gefasst
- MaterialTechnique_Type_2_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_2_S: genäht
- MaterialTechnique_Material_2_S: Textilie
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_2_S: Textilie, genäht
- MaterialTechnique_Type_3_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_3_S: genäht
- MaterialTechnique_Material_3_S: Samt
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_3_S: Samt, genäht
- MaterialTechnique_Type_4_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_4_S: gebogen
- MaterialTechnique_Material_4_S: Metall
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_4_S: Metall, gebogen
- list_Systematic_I: 0
- list_Keywords_I: 1
- Keywords_Group_0_S: Kontinentaler Bezug || Continental reference
- Keywords_Keyword_0_S: Europa
- Keywords_S: Europa
- KeywordsFilter_S: Europa
- list_Dimensions_I: 3
- Dimensions_Type_0_S: Objektmaß
- Dimensions_Dimension_0_S: 73 x 22 x 13 cm
- Dimensions_Type_1_S: Gewicht
- Dimensions_Dimension_1_S: 1,3 kg
- Dimensions_Type_2_S: Figurenvolumen
- Dimensions_Dimension_2_S: 77 x 30 x 25 cm
- list_Datings_I: 1
- Datings_Type_0_S: Entstehungsdatum
- Datings_Dating_0_S: KOLK 17 nicht bekannt
- Dt_S_sort: KOLK 17 nicht bekannt
- DateSearch: KOLK 17 nicht bekannt
- DateSearch2: KOLK 17 nicht bekannt
- DT_multi_facet: KOLK 17 nicht bekannt
- list_PersonsOrganisations_I: 1
- PersonsOrganisations_Type_0_S: Organisation
- PersonsOrganisations_Name_0_S: Théâtre Toone
- PeopleSearch: Théâtre Toone,Théâtre Toone,fr
- PeopleSearch2: Théâtre Toone,Théâtre Toone,fr
- PersonsOrganisations_Key_0_S: 3bca9114-1d24-45ef-9197-dcfa60065478
- PersonsOrganisations_Function_0_S: Theatertruppe
- PersonsOrganisations_Biography_0_S: Über diese Institution sind KOLK 17 derzeit keine weiteren Daten bekannt. Wenn Sie Informationen oder Anmerkungen zu dieser Institution haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung. (26.05.2025, EF)
- PersonsOrganisations_NameOLang_0_S: Théâtre Toone
- P0Detail: Théâtre Toone
- PersonsOrganisations_NameOLangAdd_0_S: fr
- list_Media_I: 5
- Media_Key_0_s: 20856260-35eb-409b-bbba-76f10467c889
- Media_Type_0_S: Bild
- Media_AltText_0_S: Figur in Pose || Puppet in pose
- Media_Owner_0_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_0_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_0_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_1_s: 12087ddf-9a3c-4b92-9dfa-4e05820b41b4
- Media_Type_1_S: Bild
- Media_AltText_1_S: Frontansicht Figur || Front view puppet
- Media_Owner_1_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_1_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_1_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_2_s: 9ba97be7-1fcd-4793-9e6b-c6d5a932f667
- Media_Type_2_S: Bild
- Media_AltText_2_S: Profil Figur links || Left side profile puppet
- Media_Owner_2_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_2_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_2_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_3_s: 90899aac-c12a-44a9-917a-443f76251f2e
- Media_Type_3_S: Bild
- Media_AltText_3_S: Rückseite Figur || Back view puppet
- Media_Owner_3_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_3_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_3_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_4_s: e14863f1-76d8-4c82-b641-cc8b6f344a15
- Media_Type_4_S: Bild
- Media_AltText_4_S: Profil Figur rechts || Right side profile puppet
- Media_Owner_4_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_4_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_4_S: CC BY SA 4.0
- _version_: 1847087796652605400
- lists: [object Object]
- mtObj: [object Object]
- mUniqueArr: Holz,Textilie,Samt,Metall
- isMat: true
- matError:
- poArr: Théâtre Toone
Objekttitel in der Herkunftssprache
SchließenBei diesem Sammlungsobjekt ist KOLK 17 der Objekttitel in der Herkunftssprache nicht bekannt. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung“.
Informationen zum Copyright
SchließenLizenz:
CC BY SA 4.0
Copyright:
© KOLK 17 gGmbH (Foto: Sönke Ehlert)