Objekt zoomen Objekt positioniert || Object positioned

Medien: 5
Bild: d9989eaa-d31b-46c7-8f5e-a083f69f746a - Alternativtext: Objekt positioniert
Bild: 4aff2de4-160a-491c-8401-9cee36209c0b - Alternativtext: Frontansicht des Objekts
Bild: d6f49690-7f35-4088-a0ea-0bf939cbadb1 - Alternativtext: Linke Seite des Objekts
Bild: 77b43b7c-c2ec-44b3-8bd5-8a659aac9f25 - Alternativtext: Rückseite des Objekts
Bild: 415a56cc-26a2-41fb-86e4-0a83939fbc22 - Alternativtext: Rechte Seite des Objekts

Objekt zoomen: Frontansicht des Objekts
Objekt zoomen: Linke Seite des Objekts
Objekt zoomen: Rückseite des Objekts
Objekt zoomen: Rechte Seite des Objekts

Handpuppe



Weitere Titel
Hund Struppi

Beteiligte
Hohnsteiner Werkstatt Ottilie KürschnerHersteller:in
Irma PrieseSchneider:in

Datierung
Entstehungsdatum: 1970er Jahre

Geografischer Bezug
Entstehungsort: Deutschland

Material / Technik
Plüsch, genäht
Textilie, genäht
Kunststoff, genäht, befestigt

Maßangaben
Objektmaß: 43,5 x 22 x 15,2 cm
Gewicht: 200 g
Figurenvolumen: 37 x 28 x 20 cm

Creditline
KOLK 17 Figurentheater & Museum, Lübeck

Inventar Nr.
TF005618

Objektbeschreibung
Diese Handpuppe zeigt die Darstellung eines weißen Hundes mit offenem Maul, in dem die große rote Zunge zu erkennen ist. Die Handpuppe besteht aus einem weichen, flauschigen Stoff. Ein eingenähtes Schild verweist auf die Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner. Laut dem Experten Jürgen Maaßen soll es sich um eine Sonderanfertigung in Weiß aus den 1970er Jahren handeln, die, nur für die Hohnsteiner Bühnen hergestellt wurde. Sonst wäre der Hund aus braunem Stoff hergestellt worden. Der Entwurf käme von Friedel Kostors. Der Hund selbst sei von Irma Priese genäht worden. (15.05.2025, MP)

Objektgeschichte
Bei diesem Sammlungsobjekt ist KOLK 17 die Objektgeschichte nicht bekannt. Wenn Sie etwas über die Herkunfts- oder Inszenierungszusammenhänge des Objekts wissen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung“ (23.11.2024 MP)

In Alben enthalten...

Das könnte Sie auch interessieren...

[Testausgaben]
  • Key: 9a745a24-5646-41be-a099-4a11b502329c
  • Module_ref: collection
  • Create_date: 2013-02-14T23:00:00Z
  • Change_date: 2025-07-06T22:00:00Z
  • Sync_date: 2025-10-26T23:00:15Z
  • ObjectDescription_S: Diese Handpuppe zeigt die Darstellung eines weißen Hundes mit offenem Maul, in dem die große rote Zunge zu erkennen ist. Die Handpuppe besteht aus einem weichen, flauschigen Stoff. Ein eingenähtes Schild verweist auf die Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner. Laut dem Experten Jürgen Maaßen soll es sich um eine Sonderanfertigung in Weiß aus den 1970er Jahren handeln, die, nur für die Hohnsteiner Bühnen hergestellt wurde. Sonst wäre der Hund aus braunem Stoff hergestellt worden. Der Entwurf käme von Friedel Kostors. Der Hund selbst sei von Irma Priese genäht worden. (15.05.2025, MP)
  • SimpleSearch: Diese Handpuppe zeigt die Darstellung eines weißen Hundes mit offenem Maul, in dem die große rote Zunge zu erkennen ist. Die Handpuppe besteht aus einem weichen, flauschigen Stoff. Ein eingenähtes Schild verweist auf die Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner. Laut dem Experten Jürgen Maaßen soll es sich um eine Sonderanfertigung in Weiß aus den 1970er Jahren handeln, die, nur für die Hohnsteiner Bühnen hergestellt wurde. Sonst wäre der Hund aus braunem Stoff hergestellt worden. Der Entwurf käme von Friedel Kostors. Der Hund selbst sei von Irma Priese genäht worden. (15.05.2025, MP),TF005618,Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner,Hund Struppi,Handpuppe,Bei diesem Sammlungsobjekt ist KOLK 17 die Objektgeschichte nicht bekannt. Wenn Sie etwas über die Herkunfts- oder Inszenierungszusammenhänge des Objekts wissen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung“ (23.11.2024 MP),Deutschland,genäht,Plüsch,Plüsch, genäht,genäht,Textilie,Textilie, genäht,genäht,Kunststoff,Kunststoff, genäht,befestigt,Kunststoff,Kunststoff, befestigt,Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner,Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner,Priese,Irma,Irma Priese
  • SimpleSearch2: Diese Handpuppe zeigt die Darstellung eines weißen Hundes mit offenem Maul, in dem die große rote Zunge zu erkennen ist. Die Handpuppe besteht aus einem weichen, flauschigen Stoff. Ein eingenähtes Schild verweist auf die Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner. Laut dem Experten Jürgen Maaßen soll es sich um eine Sonderanfertigung in Weiß aus den 1970er Jahren handeln, die, nur für die Hohnsteiner Bühnen hergestellt wurde. Sonst wäre der Hund aus braunem Stoff hergestellt worden. Der Entwurf käme von Friedel Kostors. Der Hund selbst sei von Irma Priese genäht worden. (15.05.2025, MP),TF005618,Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner,Hund Struppi,Handpuppe,Bei diesem Sammlungsobjekt ist KOLK 17 die Objektgeschichte nicht bekannt. Wenn Sie etwas über die Herkunfts- oder Inszenierungszusammenhänge des Objekts wissen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung“ (23.11.2024 MP),Deutschland,genäht,Plüsch,Plüsch, genäht,genäht,Textilie,Textilie, genäht,genäht,Kunststoff,Kunststoff, genäht,befestigt,Kunststoff,Kunststoff, befestigt,Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner,Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner,Priese,Irma,Irma Priese
  • InventoryNumberType_S: Inventar Nr.
  • InventoryNumber_S: TF005618
  • Iv_S_sort: TF005618
  • InventoryNumberSearch_S: TF005618
  • ObjectName_multi_facet: Handpuppe
  • ObjectName_multi_facet_filter: Handpuppe
  • ON_multi_facet: Handpuppe
  • ON_S: Handpuppe
  • ON_S_sort: Handpuppe
  • GeographicalReference_multi_facet: Deutschland
  • GeographicalReference_multi_facet_filter: Deutschland
  • GR_multi_facet: Deutschland
  • GRSearch: Deutschland,Deutschland
  • GRSearch2: Deutschland,Deutschland
  • GRF_multi_facet: Deutschland
  • ArtistsSorted_S: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner
  • People_S2: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner
  • People_S: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner
  • PersonsOrganisations_multi_facet: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner;;Irma Priese
  • PersonsOrganisations_multi_facet_filter: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner;;Irma Priese
  • PersonsOrganisationsSorted_multi_facet: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner;;Priese, Irma
  • PersonsOrganisationsSorted_multi_facet_filter: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner;;Priese, Irma
  • lists_s: Title,Convolutes,Credits,ObjectHistory,GeographicalReferences,MaterialTechnique,Systematic,Keywords,Dimensions,Datings,PersonsOrganisations,Media
  • list_Title_I: 2
  • Title_Type_0_S: Titel de
  • Title_Title_0_S: Hund Struppi
  • Tt_S_sort: Hund Struppi
  • TitleSearch: Hund Struppi,Handpuppe
  • TitleSearch2: Hund Struppi,Handpuppe
  • Title_Type_1_S: Objektbezeichnung de
  • Title_Title_1_S: Handpuppe
  • list_Convolutes_I: 0
  • list_Credits_I: 1
  • Credits_Type_0_S: Creditline de
  • Credits_Creditline_0_S: KOLK 17 Figurentheater & Museum, Lübeck
  • list_ObjectHistory_I: 1
  • ObjectHistory_Type_0_S: Objektgeschichte (kurz) de
  • ObjectHistory_ObjectHistory_0_S: Bei diesem Sammlungsobjekt ist KOLK 17 die Objektgeschichte nicht bekannt. Wenn Sie etwas über die Herkunfts- oder Inszenierungszusammenhänge des Objekts wissen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung“ (23.11.2024 MP)
  • OHSearch: Bei diesem Sammlungsobjekt ist KOLK 17 die Objektgeschichte nicht bekannt. Wenn Sie etwas über die Herkunfts- oder Inszenierungszusammenhänge des Objekts wissen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung“ (23.11.2024 MP)
  • OHSearch2: Bei diesem Sammlungsobjekt ist KOLK 17 die Objektgeschichte nicht bekannt. Wenn Sie etwas über die Herkunfts- oder Inszenierungszusammenhänge des Objekts wissen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung“ (23.11.2024 MP)
  • list_GeographicalReferences_I: 1
  • GeographicalReferences_Type_0_S: Entstehungsort
  • GeographicalReferences_GeographicReference_0_S: Deutschland
  • list_MaterialTechnique_I: 4
  • MaterialTechnique_Type_0_S: Mat/Tech
  • MaterialTechnique_Technique_0_S: genäht
  • T_multi_facet: genäht,genäht,genäht,befestigt
  • MaterialTechnique_Material_0_S: Plüsch
  • MTSearch: Plüsch,Textilie,Kunststoff,Kunststoff
  • MTSearch2: Plüsch,Textilie,Kunststoff,Kunststoff
  • M_multi_facet: Plüsch,Textilie,Kunststoff,Kunststoff
  • MaterialTechnique_MaterialTechnique_0_S: Plüsch, genäht
  • MT_multi_facet: Plüsch, genäht,Textilie, genäht,Kunststoff, genäht,Kunststoff, befestigt
  • MaterialTechnique_Type_1_S: Mat/Tech
  • MaterialTechnique_Technique_1_S: genäht
  • MaterialTechnique_Material_1_S: Textilie
  • MaterialTechnique_MaterialTechnique_1_S: Textilie, genäht
  • MaterialTechnique_Type_2_S: Mat/Tech
  • MaterialTechnique_Technique_2_S: genäht
  • MaterialTechnique_Material_2_S: Kunststoff
  • MaterialTechnique_MaterialTechnique_2_S: Kunststoff, genäht
  • MaterialTechnique_Type_3_S: Mat/Tech
  • MaterialTechnique_Technique_3_S: befestigt
  • MaterialTechnique_Material_3_S: Kunststoff
  • MaterialTechnique_MaterialTechnique_3_S: Kunststoff, befestigt
  • list_Systematic_I: 0
  • list_Keywords_I: 0
  • list_Dimensions_I: 3
  • Dimensions_Type_0_S: Objektmaß
  • Dimensions_Dimension_0_S: 43,5 x 22 x 15,2 cm
  • Dimensions_Type_1_S: Gewicht
  • Dimensions_Dimension_1_S: 200 g
  • Dimensions_Type_2_S: Figurenvolumen
  • Dimensions_Dimension_2_S: 37 x 28 x 20 cm
  • list_Datings_I: 1
  • Datings_Type_0_S: Entstehungsdatum
  • Datings_Dating_0_S: 1970er Jahre
  • Dt_S_sort: 1970er Jahre
  • DateSearch: 1970er Jahre
  • DateSearch2: 1970er Jahre
  • DT_multi_facet: 1970er Jahre
  • Datings_YearFrom_0_I: 1970
  • Dt_sort_I: 1970
  • Datings_YearTo_0_I: 1979
  • list_PersonsOrganisations_I: 2
  • PersonsOrganisations_Type_0_S: Organisation
  • PersonsOrganisations_Name_0_S: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner
  • PeopleSearch: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner,Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner,Priese,Irma,Irma Priese
  • PeopleSearch2: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner,Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner,Priese,Irma,Irma Priese
  • PersonsOrganisations_Dating_0_S: 1925
  • PersonsOrganisations_Key_0_S: b0475259-8240-45f2-8d2f-85f22de2c000
  • PersonsOrganisations_Function_0_S: Hersteller:in
  • PersonsOrganisations_NameOLang_0_S: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner
  • P0Detail: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner,Irma Priese
  • PersonsOrganisations_Type_1_S: Person
  • PersonsOrganisations_Name_1_S: Priese
  • PersonsOrganisations_FirstName_1_S: Irma
  • PersonsOrganisations_Key_1_S: fb496747-02c9-4f9a-8e94-98729a010db5
  • PersonsOrganisations_Function_1_S: Schneider:in
  • PersonsOrganisations_NameOLang_1_S: Irma Priese
  • list_Media_I: 5
  • Media_Key_0_s: d9989eaa-d31b-46c7-8f5e-a083f69f746a
  • Media_Type_0_S: Bild
  • Media_AltText_0_S: Objekt positioniert || Object positioned
  • Media_Owner_0_S: KOLK 17 gGmbH
  • Media_Attribution_0_S: Sönke Ehlert
  • Media_Scope_0_S: CC BY SA 4.0
  • Media_Key_1_s: 4aff2de4-160a-491c-8401-9cee36209c0b
  • Media_Type_1_S: Bild
  • Media_AltText_1_S: Frontansicht des Objekts || Front view of object
  • Media_Owner_1_S: KOLK 17 gGmbH
  • Media_Attribution_1_S: Sönke Ehlert
  • Media_Scope_1_S: CC BY SA 4.0
  • Media_Key_2_s: d6f49690-7f35-4088-a0ea-0bf939cbadb1
  • Media_Type_2_S: Bild
  • Media_AltText_2_S: Linke Seite des Objekts || Left side of object
  • Media_Owner_2_S: KOLK 17 gGmbH
  • Media_Attribution_2_S: Sönke Ehlert
  • Media_Scope_2_S: CC BY SA 4.0
  • Media_Key_3_s: 77b43b7c-c2ec-44b3-8bd5-8a659aac9f25
  • Media_Type_3_S: Bild
  • Media_AltText_3_S: Rückseite des Objekts || Back view of object
  • Media_Owner_3_S: KOLK 17 gGmbH
  • Media_Attribution_3_S: Sönke Ehlert
  • Media_Scope_3_S: CC BY SA 4.0
  • Media_Key_4_s: 415a56cc-26a2-41fb-86e4-0a83939fbc22
  • Media_Type_4_S: Bild
  • Media_AltText_4_S: Rechte Seite des Objekts || Right side of object
  • Media_Owner_4_S: KOLK 17 gGmbH
  • Media_Attribution_4_S: Sönke Ehlert
  • Media_Scope_4_S: CC BY SA 4.0
  • _version_: 1847087796628488200
  • lists: [object Object]
  • mtObj: [object Object]
  • mUniqueArr: Plüsch,Textilie,Kunststoff
  • isMat: true
  • matError:
  • poArr: Hohnsteiner Werkstatt Ottilie Kürschner,Irma Priese