Objekt zoomen Vorderseite || Front Page

Medien: 1
Bild: c5bcf75a-94ee-41ba-aae0-16a229456e19 - Alternativtext: Vorderseite

Weitere Titel
Häuser

Beteiligte
Lübecker MarionettentheaterFigurentheater

Datierung
Entstehungsdatum: 1986

Geografischer Bezug
Entstehungsort: Deutschland / Lübeck

Material / Technik
Holz, bemalt

Maßangaben
Objektmaß: 105,5 x 194 x 0,8 cm
Gewicht: 4,4 kg

Erwerbsnotiz
Nachlass Lübecker Marionettentheater, Fritz Fey sen. 2016

Inventar Nr.
LMT0664

Schlagworte
Il barbiere di Siviglia | Der Barbier von Sevilla Mitteleuropa Europa

Objektbeschreibung
Die Häuser in vier Teilen (a-d) sind die Kulissen zum Stück „Der Barbier von Sevilla“. Die vier 105,5 cm hohen und ca. 45-50cm breiten Teile sind aus Speerholzplatte, die mit unterschiedlichen Häusern bemalt wurden. Die Dachkonturen sind aus dem Holz herausgesägt und es wurden rot-braune Dächer, gelben Fassaden und Bögen gemalt. (28.01.2025, EF)

Objektgeschichte
Diese Häuser gehören zum Bühnenbild des Stücks „Der Barbier von Sevilla“ des Lübecker Marionettentheaters und kam 2016 als Teil des Nachlasses von Fritz Fey sen. in die Sammlung. Die Kulisse wurde 1986 von Christa Hillekamp gestaltet, die von 1983-1991als Bühnenbildnerin am Figurentheater Lübeck mit Fritz Fey Senior arbeitete. (28.01.2025, EF)

In Alben enthalten...

Das könnte Sie auch interessieren...

[Testausgaben]
  • Key: a18d511c-5605-4d74-9f18-b86988b54976
  • Module_ref: collection
  • Create_date: 2016-10-05T22:00:00Z
  • Change_date: 2025-07-08T22:00:00Z
  • Sync_date: 2025-10-26T23:00:05Z
  • ObjectDescription_S: Die Häuser in vier Teilen (a-d) sind die Kulissen zum Stück „Der Barbier von Sevilla“. Die vier 105,5 cm hohen und ca. 45-50cm breiten Teile sind aus Speerholzplatte, die mit unterschiedlichen Häusern bemalt wurden. Die Dachkonturen sind aus dem Holz herausgesägt und es wurden rot-braune Dächer, gelben Fassaden und Bögen gemalt. (28.01.2025, EF)
  • SimpleSearch: Die Häuser in vier Teilen (a-d) sind die Kulissen zum Stück „Der Barbier von Sevilla“. Die vier 105,5 cm hohen und ca. 45-50cm breiten Teile sind aus Speerholzplatte, die mit unterschiedlichen Häusern bemalt wurden. Die Dachkonturen sind aus dem Holz herausgesägt und es wurden rot-braune Dächer, gelben Fassaden und Bögen gemalt. (28.01.2025, EF),LMT0664,Lübecker Marionettentheater,Häuser,Bühnenbild,Nachlass Lübecker Marionettentheater, Fritz Fey sen. 2016,Diese Häuser gehören zum Bühnenbild des Stücks „Der Barbier von Sevilla“ des Lübecker Marionettentheaters und kam 2016 als Teil des Nachlasses von Fritz Fey sen. in die Sammlung. Die Kulisse wurde 1986 von Christa Hillekamp gestaltet, die von 1983-1991als Bühnenbildnerin am Figurentheater Lübeck mit Fritz Fey Senior arbeitete. (28.01.2025, EF),Lübeck,bemalt,Holz,Holz, bemalt,Il barbiere di Siviglia | Der Barbier von Sevilla,Mitteleuropa,Europa,Lübecker Marionettentheater,Hier entsteht ein Kurztext zur Biografie dieser Person. (23.06.2025, EF),Lübecker Marionettentheater,de,Hillekamp,Christa
  • SimpleSearch2: Die Häuser in vier Teilen (a-d) sind die Kulissen zum Stück „Der Barbier von Sevilla“. Die vier 105,5 cm hohen und ca. 45-50cm breiten Teile sind aus Speerholzplatte, die mit unterschiedlichen Häusern bemalt wurden. Die Dachkonturen sind aus dem Holz herausgesägt und es wurden rot-braune Dächer, gelben Fassaden und Bögen gemalt. (28.01.2025, EF),LMT0664,Lübecker Marionettentheater,Häuser,Bühnenbild,Nachlass Lübecker Marionettentheater, Fritz Fey sen. 2016,Diese Häuser gehören zum Bühnenbild des Stücks „Der Barbier von Sevilla“ des Lübecker Marionettentheaters und kam 2016 als Teil des Nachlasses von Fritz Fey sen. in die Sammlung. Die Kulisse wurde 1986 von Christa Hillekamp gestaltet, die von 1983-1991als Bühnenbildnerin am Figurentheater Lübeck mit Fritz Fey Senior arbeitete. (28.01.2025, EF),Lübeck,bemalt,Holz,Holz, bemalt,Il barbiere di Siviglia | Der Barbier von Sevilla,Mitteleuropa,Europa,Lübecker Marionettentheater,Hier entsteht ein Kurztext zur Biografie dieser Person. (23.06.2025, EF),Lübecker Marionettentheater,de,Hillekamp,Christa
  • InventoryNumberType_S: Inventar Nr.
  • InventoryNumber_S: LMT0664
  • Iv_S_sort: LMT0664
  • InventoryNumberSearch_S: LMT0664
  • ObjectName_multi_facet: Bühnenbild
  • ObjectName_multi_facet_filter: Bühnenbild
  • ON_multi_facet: Bühnenbild
  • ON_S: Bühnenbild
  • ON_S_sort: Bühnenbild
  • GeographicalReference_multi_facet: Deutschland;Lübeck
  • GeographicalReference_multi_facet_filter: Deutschland;Lübeck
  • GR_multi_facet: Deutschland;Lübeck
  • GRSearch: Deutschland;Lübeck,Lübeck
  • GRSearch2: Deutschland;Lübeck,Lübeck
  • GRF_multi_facet: Deutschland;Lübeck
  • ArtistsSorted_S: Lübecker Marionettentheater
  • People_S2: Lübecker Marionettentheater
  • People_S: Lübecker Marionettentheater
  • PersonsOrganisations_multi_facet: Lübecker Marionettentheater;;Christa Hillekamp
  • PersonsOrganisations_multi_facet_filter: Lübecker Marionettentheater;;Christa Hillekamp
  • PersonsOrganisationsSorted_multi_facet: Lübecker Marionettentheater;;Hillekamp, Christa
  • PersonsOrganisationsSorted_multi_facet_filter: Lübecker Marionettentheater;;Hillekamp, Christa
  • lists_s: Title,Convolutes,Credits,ObjectHistory,GeographicalReferences,MaterialTechnique,Systematic,Keywords,Dimensions,Datings,PersonsOrganisations,Media
  • list_Title_I: 2
  • Title_Type_0_S: Titel de
  • Title_Details_0_S: de
  • Title_Title_0_S: Häuser
  • Tt_S_sort: Häuser
  • TitleSearch: Häuser,Bühnenbild
  • TitleSearch2: Häuser,Bühnenbild
  • Title_Type_1_S: Objektbezeichnung de
  • Title_Title_1_S: Bühnenbild
  • list_Convolutes_I: 1
  • Convolutes_Type_0_S: Konvolut de
  • Convolutes_Convolute_0_S: Nachlass Lübecker Marionettentheater, Fritz Fey sen. 2016
  • CVSearch: Nachlass Lübecker Marionettentheater, Fritz Fey sen. 2016
  • list_Credits_I: 0
  • list_ObjectHistory_I: 1
  • ObjectHistory_Type_0_S: Objektgeschichte (kurz) de
  • ObjectHistory_ObjectHistory_0_S: Diese Häuser gehören zum Bühnenbild des Stücks „Der Barbier von Sevilla“ des Lübecker Marionettentheaters und kam 2016 als Teil des Nachlasses von Fritz Fey sen. in die Sammlung. Die Kulisse wurde 1986 von Christa Hillekamp gestaltet, die von 1983-1991als Bühnenbildnerin am Figurentheater Lübeck mit Fritz Fey Senior arbeitete. (28.01.2025, EF)
  • OHSearch: Diese Häuser gehören zum Bühnenbild des Stücks „Der Barbier von Sevilla“ des Lübecker Marionettentheaters und kam 2016 als Teil des Nachlasses von Fritz Fey sen. in die Sammlung. Die Kulisse wurde 1986 von Christa Hillekamp gestaltet, die von 1983-1991als Bühnenbildnerin am Figurentheater Lübeck mit Fritz Fey Senior arbeitete. (28.01.2025, EF)
  • OHSearch2: Diese Häuser gehören zum Bühnenbild des Stücks „Der Barbier von Sevilla“ des Lübecker Marionettentheaters und kam 2016 als Teil des Nachlasses von Fritz Fey sen. in die Sammlung. Die Kulisse wurde 1986 von Christa Hillekamp gestaltet, die von 1983-1991als Bühnenbildnerin am Figurentheater Lübeck mit Fritz Fey Senior arbeitete. (28.01.2025, EF)
  • list_GeographicalReferences_I: 1
  • GeographicalReferences_Type_0_S: Entstehungsort
  • GeographicalReferences_GeographicReference_0_S: Lübeck
  • list_MaterialTechnique_I: 1
  • MaterialTechnique_Type_0_S: Material
  • MaterialTechnique_Technique_0_S: bemalt
  • T_multi_facet: bemalt
  • MaterialTechnique_Material_0_S: Holz
  • MTSearch: Holz
  • MTSearch2: Holz
  • M_multi_facet: Holz
  • MaterialTechnique_MaterialTechnique_0_S: Holz, bemalt
  • MT_multi_facet: Holz, bemalt
  • list_Systematic_I: 0
  • list_Keywords_I: 3
  • Keywords_Group_0_S: Werk || Work
  • Keywords_Keyword_0_S: Il barbiere di Siviglia | Der Barbier von Sevilla
  • Keywords_S: Il barbiere di Siviglia | Der Barbier von Sevilla,Mitteleuropa,Europa
  • KeywordsFilter_S: Il barbiere di Siviglia | Der Barbier von Sevilla,Mitteleuropa,Europa
  • Keywords_Group_1_S: Kontinentaler Bezug || Continental reference
  • Keywords_Keyword_1_S: Mitteleuropa
  • Keywords_Group_2_S: Kontinentaler Bezug || Continental reference
  • Keywords_Keyword_2_S: Europa
  • list_Dimensions_I: 2
  • Dimensions_Type_0_S: Objektmaß
  • Dimensions_Dimension_0_S: 105,5 x 194 x 0,8 cm
  • Dimensions_Type_1_S: Gewicht
  • Dimensions_Dimension_1_S: 4,4 kg
  • list_Datings_I: 1
  • Datings_Type_0_S: Entstehungsdatum
  • Datings_Dating_0_S: 1986
  • Dt_S_sort: 1986
  • DateSearch: 1986
  • DateSearch2: 1986
  • DT_multi_facet: 1986
  • Datings_YearFrom_0_I: 1986
  • Dt_sort_I: 1986
  • Datings_YearTo_0_I: 1986
  • list_PersonsOrganisations_I: 2
  • PersonsOrganisations_Type_0_S: Organisation
  • PersonsOrganisations_Name_0_S: Lübecker Marionettentheater
  • PeopleSearch: Lübecker Marionettentheater,Lübecker Marionettentheater,de,Hillekamp,Christa
  • PeopleSearch2: Lübecker Marionettentheater,Lübecker Marionettentheater,de,Hillekamp,Christa
  • PersonsOrganisations_Dating_0_S: 1977 - 2006
  • PersonsOrganisations_Key_0_S: 35786573-c0d5-48d6-95ff-c871e27c8d92
  • PersonsOrganisations_Function_0_S: Figurentheater
  • PersonsOrganisations_Biography_0_S: Hier entsteht ein Kurztext zur Biografie dieser Person. (23.06.2025, EF)
  • PersonsOrganisations_NameOLang_0_S: Lübecker Marionettentheater
  • P0Detail: Lübecker Marionettentheater
  • PersonsOrganisations_NameOLangAdd_0_S: de
  • PersonsOrganisations_Uri_0_S: http://d-nb.info/gnd/805015-6
  • PersonsOrganisations_Type_1_S: Person
  • PersonsOrganisations_Name_1_S: Hillekamp
  • PersonsOrganisations_FirstName_1_S: Christa
  • PersonsOrganisations_Key_1_S: 721e37b4-711a-470f-bdde-5dfecfbb7980
  • PersonsOrganisations_Function_1_S: Bühnenbildner:in
  • list_Media_I: 1
  • Media_Key_0_s: c5bcf75a-94ee-41ba-aae0-16a229456e19
  • Media_Type_0_S: Bild
  • Media_AltText_0_S: Vorderseite || Front Page
  • Media_Owner_0_S: KOLK 17 gGmbH
  • Media_Attribution_0_S: Sönke Ehlert
  • Media_Scope_0_S: CC BY SA 4.0
  • _version_: 1847087796594933800
  • lists: [object Object]
  • mtObj: [object Object]
  • mUniqueArr: Holz
  • isMat: true
  • matError:
  • poArr: Lübecker Marionettentheater