Sönke Ehlert
KOLK 17 gGmbH
CC BY SA 4.0
Medien: 5
Bild: 0a5f1da8-b3f0-450d-8717-5654e9172778 - Alternativtext: Figur in Pose
Bild: c5a8a13d-90d9-4605-b6f5-7c0322a066b4 - Alternativtext: Frontansicht Figur
Bild: cda32c91-95bd-40ed-b7c9-cfb2be03296d - Alternativtext: Profil Figur links
Bild: 8fbd7aa2-e106-494b-8a3a-03d0630409ce - Alternativtext: Rückseite Figur
Bild: dd8bc291-4ba7-4a28-81e5-82a8e0aadcbf - Alternativtext: Profil Figur rechts
Weitere Titel
Weltenmutter
Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez
SchließenÜber diese Person sind KOLK 17 derzeit keine weiteren Daten bekannt. Wenn Sie Informationen oder Anmerkungen zu dieser Person haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung.“ (26.05.2025, EF)
Datierung
Entstehungsdatum: 1990er Jahre
Geografischer Bezug
Entstehungsort: Mexiko
Material / Technik
Textilie, genäht, bestickt
Wolle, befestigt
Besatzmaterial, genäht
Band, befestigt
Faden, befestigt
Schleifen, befestigt
Kunststoff, befestigtperlen, genäht
Metall, befestigt
Muschelschale, befestigt
Kunststoffperlen, genäht
Holz, befestigt
Maßangaben
Objektmaß: 82 x 33 x 27,5 cm
Gewicht: 7 kg
Figurenvolumen: 82 x 39 x 33 cm
Erwerbsnotiz
Schenkung Oberstenfeld-Suarez
Creditline
KOLK 17 Figurentheater & Museum, Lübeck
Inventar Nr.
TF004041
Schlagworte
Nordamerika
Objektbeschreibung
Es handelt sich um eine kegelförmige Textilfigur, auf der viele unterschiedliche Stoffpuppen aufgenäht sind. Die Künstlerin Kiki Suárez wanderte von Deutschland nach Mexiko aus. Anfang der 80er-Jahre gründete sie eine alternative Schule, wo sie über mehrere Jahre mit Jugendlichen Puppen nähte. Dabei ging es auch um die Rolle der eigenen Großmütter. Diese Figuren inspirierten Suárez für die große Weltenmutter. Sie habe viele Stoffpuppen gesammelt, einige selbst genäht und schließlich an einer riesigen Stoffpuppe befestigt – eine Urururgroßmutterpuppe – eine Weltenmutter. (24.01.2025 MP)
Objektgeschichte
Die Figur Weltenmutter wurde 1993 von der Künstlerin und Erstellerin der Figur Kiki Suárez (Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez) als Schenkung an das damalige TheaterFigurenMuseum gegeben. (22.11.2024 MP)
In Alben enthalten...
Das könnte Sie auch interessieren...
- Key: b7d1e16d-2753-462e-93eb-9a13e49e3197
- Module_ref: collection
- Create_date: 2013-02-14T23:00:00Z
- Change_date: 2025-07-06T22:00:00Z
- Sync_date: 2025-10-26T23:00:20Z
- ObjectDescription_S: Es handelt sich um eine kegelförmige Textilfigur, auf der viele unterschiedliche Stoffpuppen aufgenäht sind. Die Künstlerin Kiki Suárez wanderte von Deutschland nach Mexiko aus. Anfang der 80er-Jahre gründete sie eine alternative Schule, wo sie über mehrere Jahre mit Jugendlichen Puppen nähte. Dabei ging es auch um die Rolle der eigenen Großmütter. Diese Figuren inspirierten Suárez für die große Weltenmutter. Sie habe viele Stoffpuppen gesammelt, einige selbst genäht und schließlich an einer riesigen Stoffpuppe befestigt – eine Urururgroßmutterpuppe – eine Weltenmutter. (24.01.2025 MP)
- SimpleSearch: Es handelt sich um eine kegelförmige Textilfigur, auf der viele unterschiedliche Stoffpuppen aufgenäht sind. Die Künstlerin Kiki Suárez wanderte von Deutschland nach Mexiko aus. Anfang der 80er-Jahre gründete sie eine alternative Schule, wo sie über mehrere Jahre mit Jugendlichen Puppen nähte. Dabei ging es auch um die Rolle der eigenen Großmütter. Diese Figuren inspirierten Suárez für die große Weltenmutter. Sie habe viele Stoffpuppen gesammelt, einige selbst genäht und schließlich an einer riesigen Stoffpuppe befestigt – eine Urururgroßmutterpuppe – eine Weltenmutter. (24.01.2025 MP),TF004041,Oberstenfeld-Suárez, Irene Elisabeth,Madre del Mundo,Weltenmutter,Figur,Schenkung Oberstenfeld-Suarez,Die Figur Weltenmutter wurde 1993 von der Künstlerin und Erstellerin der Figur Kiki Suárez (Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez) als Schenkung an das damalige TheaterFigurenMuseum gegeben. (22.11.2024 MP),Mexiko,genäht,Textilie,Textilie, genäht,bestickt,Textilie,Textilie, bestickt,befestigt,Wolle,Wolle, befestigt,genäht,Besatzmaterial,Besatzmaterial, genäht,befestigt,Band,Band, befestigt,befestigt,Faden,Faden, befestigt,befestigt,Schleifen,Schleifen, befestigt,befestigt,Kunststoff,Kunststoff, befestigt,befestigt,Metall,Metall, befestigt,befestigt,Muschelschale,Muschelschale, befestigt,genäht,Kunststoffperlen,Kunststoffperlen, genäht,befestigt,Holz,Holz, befestigt,Nordamerika,Oberstenfeld-Suárez,Irene Elisabeth,Über diese Person sind KOLK 17 derzeit keine weiteren Daten bekannt. Wenn Sie Informationen oder Anmerkungen zu dieser Person haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung.“ (26.05.2025, EF),Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez,de/mx
- SimpleSearch2: Es handelt sich um eine kegelförmige Textilfigur, auf der viele unterschiedliche Stoffpuppen aufgenäht sind. Die Künstlerin Kiki Suárez wanderte von Deutschland nach Mexiko aus. Anfang der 80er-Jahre gründete sie eine alternative Schule, wo sie über mehrere Jahre mit Jugendlichen Puppen nähte. Dabei ging es auch um die Rolle der eigenen Großmütter. Diese Figuren inspirierten Suárez für die große Weltenmutter. Sie habe viele Stoffpuppen gesammelt, einige selbst genäht und schließlich an einer riesigen Stoffpuppe befestigt – eine Urururgroßmutterpuppe – eine Weltenmutter. (24.01.2025 MP),TF004041,Oberstenfeld-Suárez, Irene Elisabeth,Madre del Mundo,Weltenmutter,Figur,Schenkung Oberstenfeld-Suarez,Die Figur Weltenmutter wurde 1993 von der Künstlerin und Erstellerin der Figur Kiki Suárez (Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez) als Schenkung an das damalige TheaterFigurenMuseum gegeben. (22.11.2024 MP),Mexiko,genäht,Textilie,Textilie, genäht,bestickt,Textilie,Textilie, bestickt,befestigt,Wolle,Wolle, befestigt,genäht,Besatzmaterial,Besatzmaterial, genäht,befestigt,Band,Band, befestigt,befestigt,Faden,Faden, befestigt,befestigt,Schleifen,Schleifen, befestigt,befestigt,Kunststoff,Kunststoff, befestigt,befestigt,Metall,Metall, befestigt,befestigt,Muschelschale,Muschelschale, befestigt,genäht,Kunststoffperlen,Kunststoffperlen, genäht,befestigt,Holz,Holz, befestigt,Nordamerika,Oberstenfeld-Suárez,Irene Elisabeth,Über diese Person sind KOLK 17 derzeit keine weiteren Daten bekannt. Wenn Sie Informationen oder Anmerkungen zu dieser Person haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung.“ (26.05.2025, EF),Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez,de/mx
- InventoryNumberType_S: Inventar Nr.
- InventoryNumber_S: TF004041
- Iv_S_sort: TF004041
- InventoryNumberSearch_S: TF004041
- ObjectName_multi_facet: Figur
- ObjectName_multi_facet_filter: Figur
- ON_multi_facet: Figur
- ON_S: Figur
- ON_S_sort: Figur
- GeographicalReference_multi_facet: Mexiko
- GeographicalReference_multi_facet_filter: Mexiko
- GR_multi_facet: Mexiko
- GRSearch: Mexiko,Mexiko
- GRSearch2: Mexiko,Mexiko
- GRF_multi_facet: Mexiko
- ArtistsSorted_S: Oberstenfeld-Suárez, Irene Elisabeth
- People_S2: Oberstenfeld-Suárez, Irene Elisabeth
- People_S: Oberstenfeld-Suárez, Irene Elisabeth
- PersonsOrganisations_multi_facet: Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez
- PersonsOrganisations_multi_facet_filter: Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez
- PersonsOrganisationsSorted_multi_facet: Oberstenfeld-Suárez, Irene Elisabeth
- PersonsOrganisationsSorted_multi_facet_filter: Oberstenfeld-Suárez, Irene Elisabeth
- lists_s: Title,Convolutes,Credits,ObjectHistory,GeographicalReferences,MaterialTechnique,Systematic,Keywords,Dimensions,Datings,PersonsOrganisations,Media
- list_Title_I: 3
- Title_Type_0_S: Titel Originalsprache
- Title_Details_0_S: es
- Title_Title_0_S: Madre del Mundo
- Tt_S_sort: Madre del Mundo
- TitleSearch: Madre del Mundo,Weltenmutter,Figur
- TitleSearch2: Madre del Mundo,Weltenmutter,Figur
- Title_Type_1_S: Titel de
- Title_Details_1_S: de
- Title_Title_1_S: Weltenmutter
- Title_Type_2_S: Objektbezeichnung de
- Title_Details_2_S: de
- Title_Title_2_S: Figur
- list_Convolutes_I: 1
- Convolutes_Type_0_S: Konvolut de
- Convolutes_Convolute_0_S: Schenkung Oberstenfeld-Suarez
- CVSearch: Schenkung Oberstenfeld-Suarez
- list_Credits_I: 1
- Credits_Type_0_S: Creditline de
- Credits_Creditline_0_S: KOLK 17 Figurentheater & Museum, Lübeck
- list_ObjectHistory_I: 1
- ObjectHistory_Type_0_S: Objektgeschichte (kurz) de
- ObjectHistory_ObjectHistory_0_S: Die Figur Weltenmutter wurde 1993 von der Künstlerin und Erstellerin der Figur Kiki Suárez (Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez) als Schenkung an das damalige TheaterFigurenMuseum gegeben. (22.11.2024 MP)
- OHSearch: Die Figur Weltenmutter wurde 1993 von der Künstlerin und Erstellerin der Figur Kiki Suárez (Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez) als Schenkung an das damalige TheaterFigurenMuseum gegeben. (22.11.2024 MP)
- OHSearch2: Die Figur Weltenmutter wurde 1993 von der Künstlerin und Erstellerin der Figur Kiki Suárez (Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez) als Schenkung an das damalige TheaterFigurenMuseum gegeben. (22.11.2024 MP)
- list_GeographicalReferences_I: 1
- GeographicalReferences_Type_0_S: Entstehungsort
- GeographicalReferences_GeographicReference_0_S: Mexiko
- list_MaterialTechnique_I: 12
- MaterialTechnique_Type_0_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_0_S: genäht
- T_multi_facet: genäht,bestickt,befestigt,genäht,befestigt,befestigt,befestigt,befestigt,befestigt,befestigt,genäht,befestigt
- MaterialTechnique_Material_0_S: Textilie
- MTSearch: Textilie,Textilie,Wolle,Besatzmaterial,Band,Faden,Schleifen,Kunststoff,Metall,Muschelschale,Kunststoffperlen,Holz
- MTSearch2: Textilie,Textilie,Wolle,Besatzmaterial,Band,Faden,Schleifen,Kunststoff,Metall,Muschelschale,Kunststoffperlen,Holz
- M_multi_facet: Textilie,Textilie,Wolle,Besatzmaterial,Band,Faden,Schleifen,Kunststoff,Metall,Muschelschale,Kunststoffperlen,Holz
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_0_S: Textilie, genäht
- MT_multi_facet: Textilie, genäht,Textilie, bestickt,Wolle, befestigt,Besatzmaterial, genäht,Band, befestigt,Faden, befestigt,Schleifen, befestigt,Kunststoff, befestigt,Metall, befestigt,Muschelschale, befestigt,Kunststoffperlen, genäht,Holz, befestigt
- MaterialTechnique_Type_1_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_1_S: bestickt
- MaterialTechnique_Material_1_S: Textilie
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_1_S: Textilie, bestickt
- MaterialTechnique_Type_2_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_2_S: befestigt
- MaterialTechnique_Material_2_S: Wolle
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_2_S: Wolle, befestigt
- MaterialTechnique_Type_3_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_3_S: genäht
- MaterialTechnique_Material_3_S: Besatzmaterial
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_3_S: Besatzmaterial, genäht
- MaterialTechnique_Type_4_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_4_S: befestigt
- MaterialTechnique_Material_4_S: Band
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_4_S: Band, befestigt
- MaterialTechnique_Type_5_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_5_S: befestigt
- MaterialTechnique_Material_5_S: Faden
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_5_S: Faden, befestigt
- MaterialTechnique_Type_6_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_6_S: befestigt
- MaterialTechnique_Material_6_S: Schleifen
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_6_S: Schleifen, befestigt
- MaterialTechnique_Type_7_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_7_S: befestigt
- MaterialTechnique_Material_7_S: Kunststoff
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_7_S: Kunststoff, befestigt
- MaterialTechnique_Type_8_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_8_S: befestigt
- MaterialTechnique_Material_8_S: Metall
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_8_S: Metall, befestigt
- MaterialTechnique_Type_9_S: Material
- MaterialTechnique_Technique_9_S: befestigt
- MaterialTechnique_Material_9_S: Muschelschale
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_9_S: Muschelschale, befestigt
- MaterialTechnique_Type_10_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_10_S: genäht
- MaterialTechnique_Material_10_S: Kunststoffperlen
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_10_S: Kunststoffperlen, genäht
- MaterialTechnique_Type_11_S: Mat/Tech
- MaterialTechnique_Technique_11_S: befestigt
- MaterialTechnique_Material_11_S: Holz
- MaterialTechnique_MaterialTechnique_11_S: Holz, befestigt
- list_Systematic_I: 0
- list_Keywords_I: 1
- Keywords_Group_0_S: Kontinentaler Bezug || Continental reference
- Keywords_Keyword_0_S: Nordamerika
- Keywords_S: Nordamerika
- KeywordsFilter_S: Nordamerika
- list_Dimensions_I: 3
- Dimensions_Type_0_S: Objektmaß
- Dimensions_Dimension_0_S: 82 x 33 x 27,5 cm
- Dimensions_Type_1_S: Gewicht
- Dimensions_Dimension_1_S: 7 kg
- Dimensions_Type_2_S: Figurenvolumen
- Dimensions_Dimension_2_S: 82 x 39 x 33 cm
- list_Datings_I: 1
- Datings_Type_0_S: Entstehungsdatum
- Datings_Dating_0_S: 1990er Jahre
- Dt_S_sort: 1990er Jahre
- DateSearch: 1990er Jahre
- DateSearch2: 1990er Jahre
- DT_multi_facet: 1990er Jahre
- Datings_YearFrom_0_I: 1990
- Dt_sort_I: 1990
- Datings_YearTo_0_I: 1999
- list_PersonsOrganisations_I: 1
- PersonsOrganisations_Type_0_S: Person
- PersonsOrganisations_Name_0_S: Oberstenfeld-Suárez
- PeopleSearch: Oberstenfeld-Suárez,Irene Elisabeth,Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez,de/mx
- PeopleSearch2: Oberstenfeld-Suárez,Irene Elisabeth,Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez,de/mx
- PersonsOrganisations_FirstName_0_S: Irene Elisabeth
- PersonsOrganisations_Key_0_S: 3051f641-ebca-4ce8-9a63-528e1d520900
- PersonsOrganisations_Function_0_S: Künstler:in
- PersonsOrganisations_Biography_0_S: Über diese Person sind KOLK 17 derzeit keine weiteren Daten bekannt. Wenn Sie Informationen oder Anmerkungen zu dieser Person haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung.“ (26.05.2025, EF)
- PersonsOrganisations_NameOLang_0_S: Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez
- P0Detail: Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez
- PersonsOrganisations_NameOLangAdd_0_S: de/mx
- list_Media_I: 5
- Media_Key_0_s: 0a5f1da8-b3f0-450d-8717-5654e9172778
- Media_Type_0_S: Bild
- Media_AltText_0_S: Figur in Pose || Puppet in pose
- Media_Owner_0_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_0_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_0_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_1_s: c5a8a13d-90d9-4605-b6f5-7c0322a066b4
- Media_Type_1_S: Bild
- Media_AltText_1_S: Frontansicht Figur || Front view puppet
- Media_Owner_1_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_1_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_1_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_2_s: cda32c91-95bd-40ed-b7c9-cfb2be03296d
- Media_Type_2_S: Bild
- Media_AltText_2_S: Profil Figur links || Left side profile puppet
- Media_Owner_2_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_2_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_2_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_3_s: 8fbd7aa2-e106-494b-8a3a-03d0630409ce
- Media_Type_3_S: Bild
- Media_AltText_3_S: Rückseite Figur || Back view puppet
- Media_Owner_3_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_3_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_3_S: CC BY SA 4.0
- Media_Key_4_s: dd8bc291-4ba7-4a28-81e5-82a8e0aadcbf
- Media_Type_4_S: Bild
- Media_AltText_4_S: Profil Figur rechts || Right side profile puppet
- Media_Owner_4_S: KOLK 17 gGmbH
- Media_Attribution_4_S: Sönke Ehlert
- Media_Scope_4_S: CC BY SA 4.0
- _version_: 1847087805808771000
- lists: [object Object]
- mtObj: [object Object]
- mUniqueArr: Textilie,Wolle,Besatzmaterial,Band,Faden,Schleifen,Kunststoff,Metall,Muschelschale,Kunststoffperlen,Holz
- isMat: true
- matError:
- poArr: Irene Elisabeth Oberstenfeld-Suárez
Objekttitel in der Herkunftssprache
SchließenBei diesem Sammlungsobjekt ist KOLK 17 der Objekttitel in der Herkunftssprache nicht bekannt. Wenn Sie die Bezeichnung kennen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Kontaktformular unter dem Betreff „Anmerkungen und Fragen zur Sammlung“.
Informationen zum Copyright
SchließenLizenz:
CC BY SA 4.0
Copyright:
© KOLK 17 gGmbH (Foto: Sönke Ehlert)